Wasserstoff — Wasserstoffgas; Hydrogen; Hydrogenium * * * Wạs|ser|stoff 〈m. 1; unz.; chem. 〉 Element, ein geruch u. geschmackloses Gas, Ordnungszahl 1; Sy Hydrogenium [Lehnübersetzung <frz. hydrogène „Wassererzeuger, Wasserstoff“ <grch. hydro „Wasser“ + … Universal-Lexikon
Wasserstoff — (Hydrogenium, hydrogen, Inflammable air, Gas pingue, Wasserstoffgas), chemisches Zeichen H, Äquivalent=1, od. 12,5 (0=100); gasförmiges Element, neben Sauerstoff Bestandteil des Wassers; ist farb , geruch u. geschmacklos, permanent, von… … Pierer's Universal-Lexikon
Wasserstoff [1] — Wasserstoff H, Atomgew. 1,008, ist ein farb , geruch und geschmackloses Gas, das sich bei sehr niedriger Temperatur und starkem Drucke zu einer farblosen Flüssigkeit verdichten läßt, deren Dichte 0,07 ist und deren Siedepunkt bei 238°,… … Lexikon der gesamten Technik
Wasserstoff — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle — Eine Brennstoffzelle ist eine galvanische Zelle, die die chemische Reaktionsenergie eines kontinuierlich zugeführten Brennstoffes und eines Oxidationsmittels in elektrische Energie wandelt. Im Sprachgebrauch steht Brennstoffzelle meist für die… … Deutsch Wikipedia
Naszierender Wasserstoff — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Schwerer Wasserstoff — Strukturformel D–D Allgemeines Name Deuterium Andere Namen Schwerer Wasserstoff Diplogen (veraltet) Summenformel D2 (molekulare Form) … Deutsch Wikipedia
Chemienobelpreis 1934: Harold Clayton Urey — Der amerikanische Chemiker erhielt den Nobelpreis für die Entdeckung des schweren Wasserstoffs (Deuterium). Biografie Harold Clayton Urey, * Walkerton (Indiana) 29. 4. 1893, ✝ La Jolla (Kalifornien) 5. 1. 1981; ab 1929 Professor an der … Universal-Lexikon
Protium — Pro|ti|um [↑ proto u. ↑ ium (1)], das; s; Symbol: 1H; Syn.: leichter Wasserstoff: bes. Name für das in gewöhnlichem ↑ Wasserstoff zu 99,9855 % enthaltene Isotop, AG 1,00782. Vgl. Hydron. * * * Protium … Universal-Lexikon
Anisotopie — Als Isotope bezeichnet man Nuklide in ihrem Verhältnis zueinander, wenn ihre Atomkerne gleich viele Protonen (gleiche Ordnungszahl), aber verschieden viele Neutronen enthalten. Die Isotope eines und desselben Elements haben also verschiedene… … Deutsch Wikipedia